Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei threxalionva im Mittelpunkt unseres Handelns
Allgemeine Informationen
Bei threxalionva nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.
Als in Deutschland ansässiges Unternehmen halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Datenschutzpraktiken wider.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die threxalionva GmbH mit Sitz in der Silbermöwenweg 31, 50829 Köln, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@threxalionva.org oder telefonisch unter +491796847088.
Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen bestmögliche Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzen anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.
Registrierungsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktinformationen, die Sie bei der Anmeldung zu unseren Kursen oder beim Erstellen eines Benutzerkontos angeben.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten, Kursverlauf, Lernfortschritt und Präferenzen bei der Nutzung unserer Bildungsinhalte.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und andere technische Parameter, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind.
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Nachrichten an uns, Feedback zu Kursen, Teilnahme an Diskussionsforen und andere Formen der Kommunikation innerhalb unserer Plattform.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis der gesetzlich vorgeschriebenen Rechtsgrundlagen. Dabei verfolgen wir stets den Grundsatz der Datenminimierung und erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen: Wir nutzen Ihre Daten hauptsächlich dazu, Ihnen Zugang zu unseren Finanzkursen zu gewähren, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und personalisierte Bildungsinhalte anzubieten. Dies umfasst die Verwaltung Ihres Benutzerkontos, die Zusendung von Kursmaterialien und die Kommunikation über wichtige Updates.
- Durchführung und Verwaltung von Online-Kursen und Webinaren im Bereich Finanzbildung
- Personalisierung der Lernerfahrung basierend auf Ihren Fortschritten und Interessen
- Technische Bereitstellung und Wartung unserer Lernplattform
- Kundenbetreuung und Support bei technischen oder inhaltlichen Fragen
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote
- Rechtliche Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch unserer Dienste
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten durch threxalionva basiert auf einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Je nach Art der Datenverarbeitung kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung, über die wir Sie im Folgenden informieren.
Die meisten unserer Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis von Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), da sie zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich sind. Darüber hinaus stützen wir uns auf berechtigte Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO, insbesondere für die Verbesserung unserer Dienste und die Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Für bestimmte Verarbeitungen, wie etwa den Versand von Marketing-E-Mails oder die Nutzung bestimmter Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Datentyp | Aufbewahrungsfrist | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Benutzerkontodaten | Bis zur Löschung des Kontos plus 2 Jahre | Vertragserfüllung, berechtigte Interessen |
Kursdaten und Lernfortschritte | 5 Jahre nach Kursabschluss | Vertragserfüllung, Nachweis der Bildungsleistung |
Rechnungs- und Zahlungsdaten | 10 Jahre nach Rechnungsdatum | Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Website-Logs und technische Daten | 7 Tage bis 12 Monate | Berechtigte Interessen, IT-Sicherheit |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf plus 3 Jahre Nachweis | Nachweis der Einwilligung |
Weitergabe von Daten an Dritte
threxalionva gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn wir mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, geschieht dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Artikel 28 DSGVO.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören beispielsweise Hosting-Anbieter für unsere IT-Infrastruktur, E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit Ihnen sowie Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren. Alle diese Partner haben sich vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn hierfür ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt oder andere geeignete Garantien gemäß DSGVO bestehen. In jedem Fall informieren wir Sie transparent über solche Übermittlungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber threxalionva geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und wie lange wir sie speichern.
Berichtigungsrecht
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Artikel 17 DSGVO erfüllt sind.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, anstatt sie zu löschen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert oder zu Marketingzwecken erfolgt.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und beim nächsten Besuch unserer Website ausgelesen werden können.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für letztere holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie über unser Cookie-Banner verwalten können.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anzupassen oder Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie, sichere Server-Infrastrukturen in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups sowie strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter. Darüber hinaus führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unser Personal im Datenschutz.
Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Sollten Sie Sicherheitslücken oder verdächtige Aktivitäten bemerken, bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren, damit wir angemessen reagieren können.
Änderungen der Datenschutzerklärung
threxalionva behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder neue Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise durch eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
threxalionva GmbH
Silbermöwenweg 31
50829 Köln, Deutschland
Telefon: +491796847088
E-Mail: info@threxalionva.org
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.